Enterozelenkorrektur
Nach einem Längsschnitt der hinteren Vaginalwand kann das Bindegewebe zwischen Enddarm und Scheide mobilisiert und ein Bruchsack, in dem sich Teile des Dünndarms befinden, dargestellt werden. Gelingt eine Eröffnung des Bruchsackes, wird der Dünndarm zurückgeschoben und der mit Bauchfell ausgekleidete Bruchsack hoch verschlossen. Im Anschluß wird das Bindegewebe vor dem Darm mittels Nähten gerafft werden („Abnäher“). Der Verschluß der Scheidenhaut erfolgt fortlaufend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEine ausführliche Aufklärung über den Eingriff und die möglichen Komplikationen erfolgt im Rahmen der Operationsvorbereitung.